Ein Geschenk mit pinkem Geschenkpapier und einer goldenen Schleife.

Geschenke für blinde und sehbehinderte Menschen

Oct 14, 25

Suchst Du nach einem Geschenk, das einem blinden oder sehbehinderten Menschen wirklich Freude macht? Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach, um Danke zu sagen – mit dem richtigen Geschenk zeigst Du Wertschätzung und machst den Alltag leichter. Besonders schön sind Geschenke, die nicht nur praktisch sind, sondern auch gemeinsame Momente oder Erlebnisse schaffen.

Hier findest Du viele sinnvolle Geschenke für blinde und sehbehinderte Menschen – von cleveren Alltagshelfern bis zu Ideen, die Herz und Sinne ansprechen.

 

Alltag erleichtern: Sprechende Mikrowelle mit Grill

Die Mikrowelle ist dunkel lackiert und wird mit 2 Drehknöpfen bedient, die auf der rechten Seite vorne an der Mikrowelle angebracht sind. Mit dem oberen Drehknopf wird die Garart und die Leistung eingestellt. Der untere Knopf regelt die Garzeit.

Mit einer sprechenden Mikrowelle gelingt Kochen und Aufwärmen ganz ohne Sehen. Das Gerät sagt alle Einstellungen und sogar Rezepte laut an. So bereitest Du ganz einfach eine Portion Nudeln, Milchreis oder Tee zu. Eine sprechende Mikrowelle schenkt Selbstständigkeit und Sicherheit – das perfekte Geschenk für blinde Erwachsene oder sehbehinderte Senioren, die gerne selbst kochen.

Zur sprechenden Mikrowelle

 

Immer verbunden: Das BlindShell Classic 3 Telefon

Eine weißhaarige Dame mit Sonnenbrille mit einem goldenen BlindShell Classic 3 sitzt auf einem Sofa, im Hintergrund ein Mann und eine Frau.

Kommunikation ist Lebensfreude – und mit dem BlindShell Classic 3 bleibt sie ganz einfach. Das barrierefreie Handy kombiniert große Tasten mit Sprachausgabe, Sprachsteuerung und modernen Funktionen wie WhatsApp, E-Mail und KI-Assistentin. Das BlindShell Classic 3 ist das ideale Geschenk für blinde und sehbehinderte Menschen, die Wert auf Selbstständigkeit, Sicherheit und soziale Kontakte legen.

Zum BlindShell Classic 3 Telefon

 

Frische Wäsche ohne fremde Hilfe

Aus der Froschperspektive: Wäsche hängt auf einer Leine zum Trocknen. Sonnenschein und blauer Himmel

Viele blinde oder sehbehinderte Menschen möchten ihre Wäsche selbst waschen – doch die meisten Waschmaschinen sind ohne Sicht schwer zu bedienen. Mit der Feelware Audio Nachrüstung verwandelst Du eine herkömmliche Maschine in eine sprechende Waschmaschine. Sie sagt jede Einstellung und jeden Programmschritt laut an. So gewinnen blinde Menschen wieder Kontrolle und Unabhängigkeit im Alltag – ein besonders sinnvolles Geschenk für blinde Senioren. In vielen Fällen übernehmen Kostenträger die Anschaffung.

Zur Feelware Audio Nachrüstung für Waschmaschinen

Zur Feelware Audio Nachrüstung für Trockner

 

Sicherheit im Alltag: Blindenarmbinde

Eine gelbe Blindenarmbinde mit drei schwarzen Punkten

Manchmal sind es kleine Dinge, die große Sicherheit schaffen. Die Blindenarmbinde macht im Straßenverkehr oder in öffentlichen Räumen sofort sichtbar, dass eine Sehbehinderung vorliegt. Sie sorgt für Rücksicht und Verständnis – und gibt Sicherheit im Alltag. Ein sinnvolles, praktisches Geschenk für Menschen mit Sehbehinderung.

Zur Blindenarmbinde

 

Gemeinsam kochen – gemeinsam genießen

Eine ältere und eine jüngere Frau stehen in der Küche und schauen gemeinsam in eine große Pfanne. Die ältere Frau hat den Deckel der Pfanne in der Hand, die jüngere rührt mit einem Löffel in der Pfanne.

Ein Geschenk muss nicht immer im Karton liegen. Schenke gemeinsame Zeit, zum Beispiel beim Kochen eines Lieblingsgerichts. Lade Deine blinde Oma oder Deinen sehbehinderten Freund ein, gemeinsam ein vertrautes Rezept zuzubereiten. So entsteht nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch ein schönes Erlebnis, das verbindet.

So bereitest Du Euer Kocherlebnis vor:

·         Finde heraus, welche Gerichte die beschenkte Person liebt – vielleicht auch solche, die sie schon lange nicht mehr selbst gekocht hat.

·         Plane ausreichend Zeit ein, um in Ruhe zu kochen, zu genießen und zu plaudern.

·         Besorge alle Zutaten, Getränke und vielleicht eine Flasche guten Wein.

·         Lass die beschenkte Person aktiv mitmachen und sorge für gute Stimmung – beispielsweise mit passender Musik.

·         Decke den Tisch liebevoll und serviere das Essen in entspannter Atmosphäre.

·         Und ganz wichtig: Bringe die Küche anschließend wieder in Ordnung, damit alles an seinem gewohnten Platz bleibt.

Viele blinde und sehbehinderte Menschen kochen leidenschaftlich gern. Tipps dazu findest Du in unserem Blogartikel „Wie kochen blinde und sehbehinderte Menschen?“

 Checkliste mit Tipps für das Kochen mit blinden Personen herunterladen. 

Sicher kochen mit Sprachausgabe für Herd und Backofen

Die Feelware Audio Sprachausgabe mit 6 Drehknöpfen an einem Einbauherd. Das Rost des Backofens ragt aus dem Garraum. Darauf befindet sich Gebäck.

Mit der Feelware Audio Sprachausgabe werden Herd und Backofen barrierefrei bedienbar. Die Nachrüstung spricht alle Einstellungen laut an – so weiß man jederzeit, welche Temperatur oder Funktion aktiv ist. Das sorgt für Sicherheit, Freude und Selbstvertrauen beim Kochen. Ein tolles Geschenk für blinde Erwachsene und sehbehinderte Senioren, die gern selbst am Herd stehen.

Zur Feelware Audio Nachrüstung für Herde und Backöfen

 

Kreativ werden: Töpferkurs verschenken

Nahaufnahme: Blick von oben auf 2 Hände beim Töpfern einer Vase.

Ton fühlen, formen und gestalten – ein Töpferkurs ist ein wunderbares Geschenk, um Kreativität und Sinneserfahrung zu verbinden. Beim Töpfern steht der Tastsinn im Mittelpunkt: Die Hände spüren die Form, die Feuchtigkeit und die Struktur des Materials. Viele Töpfereien bieten barrierefreie Kurse an oder stellen sich auf die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Teilnehmenden ein. Ein solches Erlebnis stärkt Selbstvertrauen, schafft bleibende Erinnerungen und fördert die Feinmotorik.

 

Aktiv erleben: Tandemfahrt für zwei

Blick von hinten auf 2 Personen auf einem Tandemrad. Sie fahren eine Küstenstraße bei Sonnenuntergang entlang.

Ein Ausflug mit dem Tandemfahrrad ist pures Freiheitsgefühl! Gemeinsam mit einem sehenden Partner spürt die blinde Person Fahrtwind, Bewegung und Natur – ganz ohne Angst vor Hindernissen. Plane eine Strecke durch schöne Landschaft oder entlang eines Flusses und nimm Dir Zeit für Pausen. Ein Tandem-Ausflug ist ein Geschenk voller Lebensfreude, Vertrauen und Teamgeist.

 

Kultur verschenken: Theater oder Oper mit Audiodeskription

Theateraufführung auf einer Bühne. Schauspieler in Kostümen spielen im Vordergrund. Im Hintergrung ist eine gemalte Kulisse zu sehen.

Schenke ein besonderes Erlebnis: einen Theater- oder Opernbesuch mit Audiodeskription. Viele Bühnen, etwa die Deutsche Oper Berlin oder das Staatstheater Hannover, bieten barrierefreie Vorstellungen an. Vor Beginn dürfen blinde Besucher Bühne, Kostüme und Requisiten ertasten. Während der Aufführung beschreibt eine Stimme das Geschehen auf der Bühne. So wird Kultur greifbar – ein emotionales Geschenk für blinde Frauen oder Männer, die Musik und Theater lieben.

 

Tiere hören, fühlen, erleben – ein Tag im Zoo

3 Erdmännchen sitzen hintereinander auf einem großen Stein

Ein Zoobesuch ist ein sinnliches Abenteuer für Groß und Klein. Viele Zoos bieten Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher an – mit Tierstimmen, Tastmöglichkeiten und Erklärungen zum Lebensraum der Tiere. Besonders beliebt sind Streichelzoos, in denen ihr Tiere hautnah erleben könnt. Dieses Geschenk verbindet Natur, Bildung und Freude – perfekt für Familienausflüge oder gemeinsame Unternehmungen.

 

Aromabeutel selbst machen

Eine Frau sitzt in einem Lavendelfeld und lächelt.

Selbstgemachte Aromabeutel sind einfach, kreativ und duften wunderbar. Fülle kleine Stoffbeutel mit Lavendel, getrockneten Orangenschalen, Nelken oder Zimtstangen. Das Fühlen, Riechen und Zusammenstellen der Zutaten ist ein schönes gemeinsames Erlebnis – und das Ergebnis sorgt lange für Wohlfühlmomente. Ideal als kleines Mitbringsel oder Ergänzung zu einem größeren Geschenk.

 

Kreativ mit den Händen: Fühlbare Deko basteln

Mehrere kleine selbstgebastelte Männchen mit Filzmantel und Hut und Bart.

Ob Weihnachten oder Ostern – fühlbare Deko macht Freude beim Basteln und Anfassen. Du kannst Sterne, Anhänger oder Eier aus Filz, Holz oder Salzteig gestalten. Auch Schneeflocken oder Ostereier aus strukturierter Wolle oder Papier sind wunderschön und leicht zu ertasten. Beim Basteln geht es nicht nur um das Ergebnis, sondern um das Erleben: das Fühlen, Formen und Gestalten. So entsteht ein persönliches Geschenk mit viel Herz.

 

Duftkerzen oder Seife selbst herstellen

Blick von oben auf 2 Stück selbstgemachte Seife. Links Zitronengras, Öle und Blüten auf einem Stofftuch

Ein weiteres kreatives Erlebnis ist das Gießen von Duftkerzen oder das Herstellen von Seife mit ätherischen Ölen. Dabei bestimmst Du selbst, wie intensiv und welcher Duft entsteht – etwa Lavendel zur Entspannung oder Zitrone für Frische. Das gemeinsame Herstellen macht Spaß, fördert Kreativität und schenkt ein sinnliches Ergebnis für Zuhause.

 

Natur spüren: Wandern für alle Sinne

Mehrere Personen mittleren Alters wandern durch die grüne Natur.

Ein Spaziergang oder eine Wanderung in der Natur schenkt Bewegung und Nähe. Wähle eine sichere, möglichst barrierefreie Strecke und gehe sie vorher ab. Während des Ausflugs kannst Du mit einem Führseil oder einem kurzen Stock Orientierung bieten. Ermutige Dein Gegenüber, Pflanzen, Bäume oder Steine zu ertasten – so entsteht ein sinnliches Erlebnis, das verbindet. Praktische Tipps für gemeinsames Gehen findest Du im Leitfaden „Laufen verbindet“ von Pro Retina Deutschland.

 

Armbanduhr: Zeit spüren oder hören

Eine Armbanduhr mit einem braunen Lederarmband am Handgelenk. Der Arm steckt in einem dunkelgrünen Wollpullover.

Eine Armbanduhr ist ein klassisches Geschenk, das jeden Tag Freude macht. Für blinde Menschen gibt es verschiedene Varianten:

  • Sprechende Uhren, die Uhrzeit und Datum ansagen
  • Taktile Uhren, deren Zeiger man ertastet
  • Designmodelle wie die Bradley Mesh von EONE, bei denen Stahlkugeln die Uhrzeit magnetisch anzeigen

Auch kontrastreiche Zifferblätter helfen sehbehinderten Senioren. Eine Uhr verbindet Stil, Funktion und Unabhängigkeit – ein schönes Geschenk für blinde Erwachsene.

 

Praktisch im Alltag: Sprechende Küchenwaage

Die sprechende Küchenwaage ist weiß mit einer digitalen Anzeige. An der schmalen vorderen Seite befinden sich die Bedienknöpfe.

Kochen und Backen wird einfacher mit einer sprechenden Küchenwaage. Sie liest das Gewicht laut vor – ideal für Zutaten oder Flüssigkeiten.

Ein kleines, aber sehr nützliches Geschenk für blinde oder sehbehinderte Menschen, das mehr Selbstständigkeit in die Küche bringt.

Zur sprechenden Küchenwaage

 

Temperatur hören statt sehen

Nahaufnahme: Ausschnitt eines Thermometers. Rechts Celsius, links Fahrenheit.

Ob beim Kochen, beim Fiebermessen oder zur Kontrolle der Raumtemperatur – ein sprechendes Thermometer hilft in vielen Situationen. Es liest die Temperatur laut vor und sorgt so für Sicherheit und Orientierung. Ein besonders sinnvolles Geschenk für sehbehinderte Senioren, das Alltagssituationen erleichtert. Eine Auswahl findest Du beim Landeshilfsmittelzentrum Dresden.

 

Genuss verschenken: Kaffeemaschine ohne Display

Eine gefüllte Kaffeetasse mit cremigem Schaum.

Kaffee gehört für viele zum Start in den Tag. Die coffeeB Globe Kaffeemaschine ist einfach zu bedienen und kommt ohne Display aus. Die klar fühlbaren Tasten machen sie ideal für sehbehinderte Menschen. Mit ihren nachhaltigen Kapseln ist sie ein wunderbares Geschenk für blinde Erwachsene, die Wert auf Geschmack und Umweltbewusstsein legen.

 

Dinge wiederfinden leicht gemacht

BlindShell Beep Piepser. Kompatibel mit dem Classic 3.

Mit dem BlindShell Beep Piepser gehören verlegte Gegenstände der Vergangenheit an. Drücke einfach einen Knopf auf dem Handy, und der markierte Schlüssel oder die Fernbedienung piept. Dieses Geschenk bringt Ordnung und Sicherheit – besonders praktisch für blinde Senioren.

Zum BlindShell Piepser

 

Spiel, Spaß und Gemeinschaft

Nahaufnahme eines Brettspiels

Ein Spieleabend bringt Freude in jede Runde. Viele Klassiker wie Mensch-ärgere-Dich-nicht, Skat oder Würfelspiele gibt es in barrierefreien Versionen. Plane einen gemütlichen Abend mit Snacks und Musik – ein schönes Geschenk für blinde Erwachsene, das Gemeinschaft und Lachen schenkt.

 

Düfte schenken Erinnerungen

Nahaufnahme: Ein Parfümflacon mit einer bernsteinfarbenen Flüssigkeit gefüllt.

Ein dezenter Duft kann Emotionen wecken und Geborgenheit schenken. Wähle Parfums oder Raumdüfte, die angenehm, aber nicht zu stark sind. So bleibt die Orientierung durch Gerüche erhalten. Ein Duft ist ein persönliches, emotionales Geschenk für blinde Frauen oder sehbehinderte Senioren.

 

Hörbücher schenken Wissen und Freude

Eine Person hört mit einem Kopfhörer in gemütlicher Atmosphäre.

Viele blinde und sehbehinderte Senioren lieben Hörbücher, wissen aber nicht, wie sie Zugang zu Hörbüchereien oder Daisyplayern bekommen. Unterstütze sie dabei: Melde sie an, bestelle regelmäßig CDs oder richte den Onlinezugang ein. So schenkst Du Zugang zu Geschichten, Wissen und Unterhaltung – ein einfaches, aber sehr wertvolles Geschenk.

 

Immer auf dem Laufenden mit Hörzeitschriften

Nahaufnahme: Ein Aufsteller mit Zeitschriften

Wenn die beschenkte Person gern Hörbücher hört, freut sie sich bestimmt auch über eine Hörzeitschrift im Daisy-Format. Viele Blindenhörbüchereien bieten Magazine und Zeitungen als Audioausgabe an – ideal für alle, die informiert bleiben möchten.

 

Fazit

Ob sprechende Mikrowelle, Töpferkurs, Tandemfahrt oder selbstgemachte Duftkerzen – Du findest viele sinnvolle Geschenke für blinde und sehbehinderte Menschen, die Freude, Selbstständigkeit und Nähe schenken. Lass Dich inspirieren und finde das passende Geschenk für Deine blinde Oma, einen sehbehinderten Freund oder einen Senior mit Sehverlust. Weitere Ideen und Tipps zum Leben mit Sehbehinderung findest Du in unserem Blog.

 

Zurück zum Blog